Die benutzerfreundliche KfzPilot® @select2GO!® Zeiterfassung ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, Arbeitszeiten und Aufträge schnell zu erfassen – und zwar auf allen Geräten und an allen Standorten. Das An/Ab Stempeln des Auftrags am stationären Terminal wird damit ersetzt. Das spart Wege und Zeit.
Ihre Vorteile
Detaillierte Zeit Abrechnungen für die monatliche Lohnabrechnung
Positive Mitarbeitermotivation durch den Aufbau flexibler Arbeitszeitmodelle.
Detaillierte Abrechnungen der Werkstattaufträge mit Zeiten und AW-Werten.
Mechaniker Auswertungen.
Leistungsbezogene Prämienabrechnung bezogen auf Mitarbeiter bzw. Mitarbeitergruppen.
Schnelle Reaktionsmöglichkeit für organisatorische Verbesserungen.
Werkstattaufträge mobil erfassen und bearbeiten, aktuelle Verkaufszahlen mobil abrufen, Servicetermine am Smartphone dokumentieren und unterzeichnen lassen, im Lager Aufträge kommissionieren oder die Inventur erledigen: Zeitsparend ohne Zettelwirtschaft und Doppeleingaben. Arbeiten Sie mit Smartphone und Tablet direkt und in Echtzeit im Dealer-Management System. Benutzer Rollen und Rechte sichern dabei die Zuständigkeiten und die Nachverfolgbarkeit der mobilen Belege.
Ihre Vorteile
Werkstatt: Schneller Abruf aktueller Auftragsdaten und Kundenhistorie.
Kampagnenfunktion zur Anzeige von offenen Rückrufaktionen oder Servicepotenzialen.
Kommissionierung in Echtzeit. Mechaniker*in kann Positionen übernehmen und den Beleg am Lagerfach per Barcodescan direkt bestücken.
Eingabe des Ersatzteil- und Arbeitsaufwands sorgt für eine zügige Abrechnung erbrachter Leistungen.
Die Erfahrung aus dem Dialog mit unseren Anwendern hat uns gezeigt, dass jedes Unternehmen eigene Vorstellungen von den richtigen Auswertungen und kritischen Kennzahlen besitzt. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen mit KfzPilot@select statt starrer Kennzahlen- Cockpits, individuelle DMS Dashboards zur Visualisierung Ihrer Daten. Ein Dashboard-System, das Ihre Auswertungen und Reports anzeigt und dazu gleich die komplette Bedienoberflächen zum weiteren Bearbeiten der Daten liefert.
Das KfzPilot® @select2GO!® Dashboard ist darüber hinaus ein flexibles Arbeitsgerät und Workflowsystem mit Benachrichtigungsfunktion, für von Ihnen definierte Aufgaben, um die sich ein/eine Mitarbeiter*in kümmern muss.
Anwendungsbeispiele*:
Geschäftsführung
Wichtige Geschäftszahlen jederzeit im Griff haben:
– Kunden mit offenen Posten – Umsatz gesamt – ABC-Analyse – Filialvergleich nach Umsatz pro Tag/Monat/Jahr.
Service
Der/die Mitarbeiter*in erhält eine Liste der „Aufträge zu denen die Teile“ eingetroffen sind. Sofort kann der Kunde kontaktiert werden um einen Folgetermin zu vereinbaren.
Werkstatt
Der/die Lager Mechaniker*in gibt einen bei der Reparatur festgestellten weiteren Schaden als Information zum Service um mit dem Kunden die nötige Auftragserweiterung zu klären.
Lager
Der/die Lager Mitarbeiter*in erhält eine Ansicht über alle offenen Aufträge des heutigen Tages, die auf dem Status „Teile werden benötigt“ stehen. Anhand dieser Liste werden nun alle Artikel per Barcodescan zusammengestellt.
Die Liste wird in von Ihnen definierten Zeiten aktualisiert. Zudem können Benachrichtigungen eingerichtet werden, wie z.B. „Für folgenden Beleg müssen Teile zusammengestellt werden“.
Fahrzeughandel
Der/die Verkaufsberater*in erhält im Dashboard folgende tagesaktuelle Abfragen zur weiteren Bearbeitung:
– meine Leasingrückläufer der nächsten Wochen – meine Kaufverträge im Fahrzeughandel, bei denen die Verkaufsleitung den Vertrag freigeben muss – Fahrzeugauslieferung für den Kunden …steht an
*Weitere Abfragen, Reports und Anwendungsbeispiele finden Sie hier.
Die heutige Herausforderung für Unternehmen liegt im mobilen Informationsvorsprung. Modernen und intelligenten Arbeitsumgebungen, die sich an die Anforderungen der Mitarbeiter*innen anpassen, gehört die Zukunft. KfzPilot® @select2GO!® ist eine mobile DMS-Lösung, die alle Daten zu Kunden, Fahrzeugen, Teilen und Aufträgen in einem zentralen System abbildet – nicht nur auf dem Desktop, sondern jetzt auch auf Tablet oder Smartphone – ganz gleich, ob Sie ein Windows-, iOS- oder Android-Gerät verwenden.
Standortübergreifend, von jedem Ort, zu jeder Zeit – genau da, wo Sie sind! Für die mobile Nutzung ist lediglich ein Internet-Browser erforderlich. Gestalten Sie Ihre Prozesse und interne Workflows, abteilungsübergreifend deutlich agiler und effizienter. Und sorgen Sie für eine schnelle und bessere Kommunikation mit Ihren Kunden.
Auf Kundenrechnungen kann ab der KfzPilot® Version 8.51 der GiroCode eingeblendet werden. Der Kunde scannt dann mit seiner Mobile-Banking-App den QR-Code ab. Dabei werden alle Rechnungsdaten der KfzPilot® Rechnung übertragen. Die Zahlung muss nur noch freigegeben werden und schon ist die Überweisung durchgeführt.
Die KfzPilot®- Anbindung zur Opel Carloop Mobilitätssoftware wurde um die Werkstattplaner – Schnittstelle erweitert. Die bidirektionale Anbindung ermöglicht eine deutliche Zeitersparnis im Prozessfluss und der Terminvergabe mit dem Mietfahrzeug.
AUTOHAUS 11/2022 Spezial IT – Das Autohaus Tönjes nutzt seit vielen Jahren das DMS KfzPilot von attRiBut. In dieser Zeit mussten beide Unternehmen immer wieder auf die jeweiligen Veränderungen des Marktes reagieren. Daraus erwuchs eine erfolgreiche Zusammenarbeit, bei der man sich gegenseitig unterstützt.
Nach erfolgreicher Schnittstellenentwicklung und Zertifizierung von FORD XFI (Cross Functional Interface) beginnen wir in Kürze mit dem Rollout der Schnittstelle bei unseren Ford-Kunden. FORD XFI ermöglicht den Händlern in vollem Umfang an allen freigegebenen Marketing- und Vertriebsprogrammen von FORD teilzunehmen, die zur Steigerung Ihres Geschäfts beitragen.
Transparentes Direktannahmesystem – Maximieren Sie Ihr Umsatzpotential.
Die attRiBut Potentialanalyse ist ein digitales Direktannahmesystem für allen Reparaturen und Inspektionen. Anhand von individuellen Checklisten erfassen Sie mit dem Tablet alle Prüfergebnisse direkt am Fahrzeug. Die Direktannahme Ergebnisse können Sie sofort oder später in einen KfzPilot® Auftrag und die Potenzialverwaltung übernehmen. Beim nächsten Werkstattbesuch sehen Sie sofort alle offenen Potentiale auf dem Bildschirm und können Ihre Kunden individuell und kompetent beraten. Kein Servicepotential, keine nötige Reparatur geht mehr verloren.
Ihre Vorteile
Tablet-Erfassung von möglichen Potentialen zusammen mit dem/der Kunden*in direkt am Fahrzeug.
Individuelle Checklistenkonfiguration für Ihre Autohausprozesse Schnelle Foto-Erfassung und Zuweisung von Checklisten. Entscheidung mit dem/der Kunden*in : „Jetzt beheben oder später?
Checkprotokoll für den/die Kunden*in unterschreiben/drucken/per E-Mail versenden, Checkin in die Vorgangsakte.
Übernahme von Potentialen direkt in den Auftrag. Potentiale, die heute erledigt werden sollen, werden im Auftrag als Vorposition angelegt.
Potentiale, die später erledigt werden sollen, stehen in KfzPilot® zur Verfügung und können beim nächsten Kundenbesuch bearbeitet werden.
Für „zukünftige“ erfasste Potentiale können Sie dem/der Kunden*in Kostenvoranschläge erstellen und mitgeben, sowie entsprechende Wiedervorlagen zu den Potentialen in KfzPilot® hinterlegen
Gezielte Kundenansprache anhand der Potentialverwaltung (Übersicht aller offener Potentiale mit Filterfunktion).
Als Software-Kooperationspartner der DATEV nehmen wir an der 60. Steuerfachtagung des Steuerberaterverbandes Niedersachen Sachsen-Anhalt e.V. am 08. & 09. September 2021 in der Messe Hannover teil. Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Partnerstand!
Das Dealer-Management-System KfzPilot® ist die zentrale Informationsquelle, die Autohäuser und Kfz-Betriebe bei der Abwicklung aller anfallenden Geschäftsprozesse unterstützt. Während früher alle Dokumente in Papierform meist in Ordnern abgeheftet und in Aktenschränken aufbewahrt wurden, findet der Schriftverkehr heute überwiegend digital statt und macht ein zeitgemäßes Dokumentenmanagement mit elektronischer Archivierung erforderlich.
Gemeinsam mit unserem Partner der Sartissohn GmbH haben wir die Anbindung zur elektronischen Archivierungslösung docuvita® entwickelt. In einer Workflow-Lösung sind damit alle KfzPilot® Dokumente rund um Werkstattaufträge, Fahrzeugakten, Rechnungen, Bilder u.a. vollautomatisch im zentralen Dokumenten-Pool archiviert und stehen „per Knopfdruck“ allen Mitarbeitern zeitsparend und transparent zur Verfügung.
Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren immer mehr Geschäftsprozesse im Autohaus betreffen. Damit wird auch der Anteil der Dokumente, die ausschließlich in elektronischer Form vorliegen, zunehmen und die Forderung der Finanzbehörden nach einer revisionssicheren Archivierung weiter steigen. Wer hier den Überblick behalten möchte und alle Daten im Autohaus gemäß den rechtlichen Vorgaben digital verwalten und archivieren will, ist mit der Workflow-Lösung KfzPilot® und docuvita® zukunftssicher aufgestellt.
Ihre Vorteile
Direktanbindung an KfzPilot® Durch die automatisierte Schnittstelle übergeben Sie die Daten direkt von KfzPilot® an docuvita®.
Sichere Prozesse Sie scannen alle Kaufverträge, Rechnungsbelege, Werkstattaufträge uvm. und archivieren diese digital. Alle Dokumente, Dateien und E-Mails im Autohaus sind rechtskonform, vollständig und verlustfrei, reproduzierbar gespeichert.
Zeitgewinn Die Reduzierung vorhandener Papierarchive und redundanter Daten, „papierloses Autohaus“, optimiert Arbeitsabläufe im Autohaus und ermöglicht es Ihnen und Ihren Mitarbeitern zeiteffizienter und produktiver zu arbeiten, z.B. mit einer schnellen Recherche und Freitextsuche über den gesamten Vorgangsbestand.
Externer und mobiler Zugriff docuvita® ist webbasiert, orts- und geräteunabhängig. Alle Informationen und Daten können Sie auch von unterwegs oder aus dem Homeoffice abrufen.
Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit bei Betriebsprüfungen Die elektronische Archivierungslösung docuvita® entspricht den Anforderungen der GoBD nach revisionssicherer Archivierung und den Vorgaben der DSGVO.
Individuelle Einbindung in Ihre Workflows docuvita® lässt sich beliebig an die Prozesse in Ihrem Autohaus anpassen und mit zahlreichen Funktionen (z.B. Rechnungsfreigabe, Vertrags- und Qualitätsmanagement, Rechtemanagement, u.a.) erweitern.
Kfz-Betrieb 45-46/2021 – DIGITALES DOKUMENTENMANAGEMENT Papierarm glücklich kb+ – Das Opel-Autohaus Schlingmann aus Waren an der Müritz setzt auf das Dokumentenmanagement-System docuvita. Es bietet mehr als virtuelle Ordner. Mit dem Programm steuert das Familienunternehmen auch seine Workflows und die Zugriffsrechte.
Informationen und Live-Demo
Weitere Informationen oder eine Online-Präsentation mit praktischen Beispielen zur digitalen Archivierung im Autohaus erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail an kundenbetreuung@attribut.de oder Tel. 04532 2702-0
Cookie-Zustimmung verwalten
Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Einverstanden" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Einstellung" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer Website. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.