Wir bieten unseren Kunden über 300 Datenschnittstellen zu unterschiedlichsten Marktanforderungen und entwickeln diese kontinuierlich weiter.

Dazu zählen u.a.:

Online-Demo

Das Dealer-Management-System KfzPilot® ist speziell für die Anforderungen einer ganzheitlichen Mehrmarkenunterstützung entwickelt. Ein zentraler Baustein sind die leistungsstarken OEM-Schnittstellen, die eine nahtlose Herstelleranbindung ermöglichen.

Dank der flexiblen Systemarchitektur ist die Anzahl der unterstützten Herstelleranbindungen technisch unbegrenzt. KfzPilot® unterstützt moderne serviceorientierte Schnittstellen (SOAP, REST, XML, JSON) ebenso wie klassische dateibasierte Verfahren und deckt damit die gesamte Bandbreite gängiger Automobil-IT-Standards ab. Die Schnittstellen werden in enger Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen der Automobilhersteller realisiert und kontinuierlich weiterentwickelt und bieten unseren Kunden auch zukünftig eine leistungsstarke Unterstützung alle Herstelleranforderungen zu erfüllen.

OPEL / PSA

 

  • Integration PSA Box (Datei Im- und Export)
  • DDC 1.2.3 Dealer Data Consolidation  
  • Bestellsystem Cronos (Import Fahrzeugvorläufe und Rechnungen)
  • Garantieabwicklung via DGC (Sagai)
  • DISTRIGO Teilevertriebssystem via PSABox
    – Ersatzteilstammdaten
    – Ersatzteil-Bestellungen & Bestell-Rückmeldungen
    – Elektr. Ersatzteil-Lieferscheine & Rechnungen
    – Automatische Ersatzteil-Bevorratung (ASR)
  • Distrigo Relay / Distrigo Market (Entwicklung abgeschlossen, Pilotierung erfolgt in Kürze)
  • Umstellung Schnittstelle Service Box auf das CORS Protokoll (Chrome Browser)
  • Verarbeitung PSA Preisdateien
  • Verarbeitung PSA Timenet Dateien (Arbeitswerte)
  • Import elektronischer Lieferscheine und Auftragsbestätigungen ASR (ehemals RIM)
  • PSA Service Box (Version 14)
  • Flex Care Anschlussgarantie
  • Elektronischer Serviceberater Arbeitsplatz (ESA 3.0), PDF
  • Herstellerpakete, MPNew (Paketübernahme, Preisauskunft, Wartungschecklisten)
  • Arbeitswerteverwaltung
  • Mobilservicekarten (MOB)
  • Servicekennzahlen (MAP)
  • Rechnungsdetail-Meldungen SADE 2.3 (u. a. inkl. EIS2plus)
  • Händlerbetriebsvergleich
  • CIRA Kundenbindungsanalyse
  • Finanzdaten BPI SuSa
  • Mobilitätsmanagement: Carloop PDF
  • NRM (Spezifikation erhalten, in Vorbereitung) 
  • EUROREPAR Car Service, Schnittstelle zur Public Servicebox (API light) (Rollout erfolgt in Kürze) 
FORD

 

  • +++ Im FORD Händlerportal als zertifiziertes DMS D-A-CH gelistet +++
  • DCDS Hub 
  • EDIX Teile-Überbestandskatalog – Übermittlung des Lagerbestandes an EDIX
  • FSA 2.0 / WebGOASIS (Ford Rückrufaktionen)
  • Automatisierte Verarbeitung des Ersatzteilpreiskatalogs
  • Automatisierte Verarbeitung der Arbeitswerte
  • Anbindung an FordMicrocat – Online EPC (Elektronischer Teilekatalog) Produktvideo PDF
  • FORD Online Terminbuchung (OSB)
  • OWS-Schnittstelle (Garantieabwicklung)
  • REACT-Schnittstelle (CRM/ Marketing) – Neueste Übermittlung der Werkstattdurchgangsdaten, inkl. Datenschutzerklärung
  • FORD Vin Level Menu (VLM)
  • Ford XFI Cross Functional Interface
  • FHD Sales V6.1 Video (FHD Sales V6): FHD Sales
  • Lead Delivery Service (LDS), Video: LDS-Leadmanagement
  • VMI /VCrede, Fahrzeugkontodaten, Prämienimport, Video: VMI / VCrede Prämienverwaltung
  • Vehicle Biling 1.7
  • VISTA / Vehicle Order 2.0
  • FORD – Nachfass-Kontakt-Programm – Rechnungs-/Kundendaten für Würth
  • FORD Pro Active Data Sharing – optimale Auftragsvorbereitung
  • Neuwagen Import inkl. VISTA Order Status
  • Berücksichtigung der Ford Schwierigkeitsgrade zur Bestimmung der AW-Sätze
  • Einlesen von Lieferscheinen aus fremden ET-Internet-Bestellungen
  • Teilestammdaten – Ford-Teilebasisdaten, Gesamtliste
  • Ford Finanzbericht und Betriebsvergleich

Alles zur Ford Lösung – Vorteile entdecken

FIAT Chrysler Automobiles (FCA)
  • Garantieabwicklung (Garantiebereitstellung +Garantierückmeldungen) über eSigi
  • Fahrzeugmodelle
  • Ersatzteilversorgung
  • Arbeitswerte und Richtzeiten
  • Teilebestellungen über DDU-Web und Import der Rückmeldungen
  • Import der Rückmeldungen zu Neuwagenbestellungen (FOG-Dateien aus DDU-Web)
  • Aktionen (Herstellerrückrufaktionen)
  • Automodus für alle Importfunktionen (sofern entsprechende Quelldaten vorliegen) mit Hilfe eines Dienstes
  • PRIM II (Parts Retail Inventory Management)
  • WiAdvisor
  • CPayFull (in Verbindung mit WiAdvisor)
  • DLP (Dealer Logistics Program)
HYUNDAI

+++ DMS-Zertifizierungsverfahren 2019/2020 erfolgreich bestanden +++

  • WAWeb (Working Automation) Schnittstelle
  • Hyundai IRIS:
    Automatische Verwaltung des Hyundai Ersatzteilbestands unter Berücksichtigung der Lagerbestände
    und Verkaufszahlen. Auf Basis der aus KfzPilot® gelieferten Daten werden von MOBIS Bestellungen und
    Rückantworten generiert.
  • Anbindung an den webbasierten Hyundai Wartungskalkulator
  • Hyundai DIH (Data Interface Hub) Basis: Teilewesen: Import der ET-Stammdaten aus der Masterdatei tägliches automatisiertes Update der ET-Stammdaten Teilebestellung inkl. Verfügbarkeitsabfrage bei MOBIS Import von Bestellbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen Fahrzeughandel: Import der Fahrzeugdaten aus der Masterdatei Täglich automatisiertes Update von Fahrzeugdaten Import von Fahrzeug Bestellbestätigungen (Vorlaufstatus) und Rechnungen Arbeitswerte: Import der AW-Stammdaten aus der Masterdatei tägliches automatisiertes Update der AW-Stammdaten
  • Anbindung an den Hyundai Verkäuferarbeitsplatz (VAP)
  • Anbindung an Hyundai Microcat
  • Übernahme aus Hyundai Superservice Menus
  • Servicemeldungen (HCX) über Chrysalis
IVECO

 

  • Iveco Ersatzteile und Abeitswerte
  • Iveco Garantieabwicklung
  • Iveco PIP Einlesen der Garantien und Kampagnen PDF
  • Iveco MP-Wartungsprogramme
  • VORlog Schnittstelle
  • Iveco Parts Order (Upload)
  • PRIM automatischer Bestellvorschlag
  • Bereitstellung der IVECO Teilebörse
  • Sell-Out Verbrauchslistenerzeugung
  • Monatliche Werkstattmeldungen (CSI)
  • HFT Umsatz mit hoch frequenten Teilen
  • PSD-Lite Schnittstelle – Systematische und kontinuierliche Stammkundenanalyse
  • Retail Delivery Date (RDD) Schnittstelle – wöchentliche Übertragung der Fahrzeugverkäufe
  • IVECO NEXT II (ISOD) Export von Ausgangsrechnungen und Lagerdaten aus KfzPilot®
  • Übernahme von Warenkörben aus SRT / eTIM
NISSAN
  • INFOMEDIA: Microcat Live Nissan EPC Teileverkaufssystem
    SUPERSERVICE Menues Angebotserstellung,
    SUPERSERVICE Triage
  • Anbindung an das Nissan Bestellsystem GASS
  • Teilebestellung und Lieferscheine aus dem Nissan b2b-Portal
  • Fahrzeugvorlauf- und Rechnungsdaten aus dem Nissan b2b-Portal
  • CVA (auch AQS) Kunden- Fahrzeug- und Rechnungsdaten
  • PRISM Flexibles Berichts-und Analyse Instrument für Rechnungsdaten
  • Bidirektionale Schnittstelle zum Verkäuferarbeitsplatz SMIT
KIA

+++ DMS-Zertifizierungsverfahren 2024/2026 erfolgreich bestanden +++

  • KIA MyService
  • KIA IRIS
  • Teilebestellungen an KIA Mobis übertragen
  • Anbindung an KIA SuperServiceMenü (Service und Reparaturpakete)
  • CVA (auch AQS) Kunden- Fahrzeug- und Rechnungsdaten
  • Anbindung an den Teilekatalog KIA MicroCat
  • Anbindung an KIA MIS
  • Servicemitteilungen versenden
  • KIA Verkäuferarbeitsplatz (VAP)
PEUGEOT / PSA
  • Ersatzteile
  • Arbeitswerte
  • PSABox soft
  • Stockbestellungen über PSA ServiceBox
  • PSA ServiceBox (V14) und Timenet Dateien
  • Auftragsabwicklung mit Zugriff auf den KfzPilot Kunden- und Fahrzeugstamm
  • Zugriff auf Pakete und Übertragung von Aufträgen an KfzPilot mit allen Einzelpositionen und Blöcken (LDTs)
  • CSV-Datei mit Lagerbestellungen
  • Änderungen von Aufträgen in KfzPilot an die ServiceBox (bidirektionaler Datenaustausch)
  • DISTRIGO
  • PSA Gewährleistungssystem (ePGC)
  • PSA Dealer Data Consolidation (DDC)
  • PSA CRONOS / AccelCRO (Acceleration Cronos)
  • Versand der Fahrzeugproduktdaten (GEOS), der Vorlaufdaten (Cronos) und der Fahrzeugeingangsrechnungen über die PSABox
CITROËN / PSA
  • Ersatzteile
  • Arbeitswerte
  • PSABox soft
  • Stockbestellungen über PSA ServiceBox
  • PSA ServiceBox (V14) und Timenet Dateien
  • Auftragsabwicklung mit Zugriff auf den KfzPilot Kunden- und Fahrzeugstamm
  • Zugriff auf Pakete und Übertragung von Aufträgen an KfzPilot mit allen Einzelpositionen und Blöcken (LDTs)
  • CSV-Datei mit Lagerbestellungen
  • Änderungen von Aufträgen in KfzPilot an die ServiceBox (bidirektionaler Datenaustausch)
  • DISTRIGO
  • PSA Gewährleistungssystem (ePGC)
  • PSA Dealer Data Consolidation (DDC)
  • PSA CRONOS / AccelCRO (Acceleration Cronos)
  • Versand der Fahrzeugproduktdaten (GEOS), der Vorlaufdaten (Cronos) und der Fahrzeugeingangsrechnungen über die PSABox
RENAULT

+++ DMS-Zertifizierung 2024/2025 erfolgreich erneuert +++

  • EDR-Schnittstelle (Nachfolge von AQS): Übermittlung von Werkstatt-Rechnungen und Garantieanträgen an RENAULT
  • BASIS-PAKET Werkstatt & Teilehandel Arbeitswerte, Teilekatalog, Teilebestellung über Renault.parts (URL-Aufruf), Fahrzeugdaten (VNF), Wartungsprogramm (REP), ICM-Link (Direktaufruf aus Auftrag), Potenzial-Verwaltung, Serviceleads Händlerarbeitsplatz (HAP), Mobimarken-Link. MPO V6 Tablet-Schnittstelle, Dacia/Alpine Funktionalität, Datennutzung Funktionalität, Lageranalyse
  • BASIS-PAKET Fahrzeughandel Produktdatenbank Fahrzeugvorlauf Neuwagenrechnung Händlerarbeitsplatz (HAP) Fahrzeugdaten (BVM) Dacia/Alpine Funktionalität Datennutzung Funktionalität
  • PREMIUM PAKET Werkstatt & Teilehandel Garantie-Vergütung Teilebestellung (EIL + Stock, Bestelldatei an RENAULT) Teilelieferschein Teilerechnung Teileverkaufs-Report Terminbestellungen Kontenplan (SKR51) Auswertung/Statistik (SKR51) HBV-Schnittstelle (SnapOn) Renault.parts Verarbeitung Basisdaten (Kundenkonditionen, Preise, Parts OP) Prüfung Parts Verfügbarkeit Benachrichtigung bei Auftragseingang Versenden von Auftragsbestätigungen Automatisierter Druck Pickerzettel Automatische Erzeugung Tresenauftrag – und Lieferschein Einzel- und Sammelrechnung
  • PREMIUM PAKET Fahrzeughandel Neuwagenrechnung Verkaufsförderung Duplikats-Bearbeitung Kontenplan (SKR51) Auswertung/Statistik (SKR51) Modelltabelle (SKR51) HBV Schnittstelle (SnapOn)
  • Teilehandel: Übermittlung der Teilebestellung (Stock) an RENAULT
  • Übermittlung der Arbeitswerte-Kataloge und Ränge an KfzPilot®
  • Übermittlung der Neuwagenrechnungen an KfzPilot®
  • Aktionen (Herstellerrückrufaktionen) Verwaltung der Rückrufaktionen über Fahrgestellnummer
  • Anbindung an New Dialogys (Serviceportal der Renault Gruppe)

    Alles zur Renault Lösung – Vorteile entdecken
SUBARU
  • Auf ASFI/FADIS-basierende Schnittstellen mit folgenden Funktionen zu Ersatzteilpreisen, Arbeitswerten, Fahrzeugdaten
  • Teilebestellungen versenden
  • Teilelieferscheine einlesen
  • Garantieanträge versenden
  • Garantierückmeldungen einlesen
  • Fahrzeug-Eingangsmeldungen verwalten und bereitstellen
  • Fahrzeugeingangsrechnungen einlesen
  • Kampagnen/Aktionen einlesen
  • LMG-Karte verwalten (Mobilservice)

Weitere Markenfunktionalitäten haben wir für die Hersteller Suzuki, Mitsubishi, Mazda, Lada, Jaguar/Landrover, Honda, Daihatsu, Great Wall Motors, Sang Yang realisiert.

Bei Fragen zu diesen und weiteren Hersteller-Anbindungen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!