In jedem Autohaus existiert umfangreiches betriebswirtschaftliches Zahlenmaterial. In vielen Autohäusern wird jedoch nur ein kleiner Teil der Daten verwendet, um umsetzbare Informationen zu gewinnen, die dazu beitragen, neue Einnahmequellen zu erschließen und abteilungsübergreifend effizienter zu arbeiten. Klarheit für fundierte Entscheidungen und Steuerung im Autohaus beginnt bei der Datenqualität (im Dealer-Management-System) UND einem guten Controllingtool.

Mit KfzPilot@select bieten wir unseren Kunden ein universell nutzbares Datenanalyse- und Controlling-Werkzeug für ALLE Bereiche des Autohauses. KfzPilot@select bündelt automatisiert alle relevanten Unternehmenszahlen. Es wird nach Ihren individuellen Vorstellungen und Vorgaben in Ihre Geschäftsprozesse integriert und zugeschnitten werden. Daneben können Sie mit KfzPilot@select automatische Marketingaktionen planen und steuern. Die moderne Oberfläche im Ribbon-Stil ist sehr benutzerfreundlich und durchweg intuitiv bedienbar.

KfzPilotselect

Ihre Vorteile

  • Die Datenstruktur wird, gesteuert nach Berechtigungen, in einer frei definierbaren Baumansicht verwaltet.
    Bestimmen Sie, wer in Ihrem Unternehmen welche Zahlen und Ergebnisse „sehen“ darf.
  • Klicken Sie sich auf  Basis individueller, vorformulierter Datenquellen Ihre Ergebnislisten mit der Maus zusammen.
  • Sortieren Sie Listen nach den jeweiligen Anforderungen. Setzen Sie beliebige Filter auf das Ergebnis.
  • Gruppieren Sie dieses nach Ihren Vorstellungen, betrachten Sie zunächst nur gruppierte Werte, um bei Bedarf in das Detail zu gehen,
    Jede Datenansicht können Sie benutzerbezogen sortieren, gruppieren und filtern. Zum Beispiel nach Umsatz, Zeitraum, Kosten, Standort. (Dynamische Verwendung der Filterkriterien mit Drill-Down Funktion)
  • Kundengruppen lassen sich bis zum einzelnen Kunden runterbrechen und Zeiträume von Jahren bis auf einzelne Tage einsehen.
  • Bilden Sie schnell Summierungen, zählen Sie Datensätze, berechnen Sie Durchschnittswerte.
  • Exportieren Sie Ihre aufbereiteten Daten nach Excel.
  • Erzeugen Sie schnell, exakte Berichte, zum Beispiel für Ihr nächstes Bank Gespräch.
  • Verteilen Sie Berichte im Haus – in time als Sicht in KfzPilot@select oder per automatisierter Mails als PDFs.
  • Viele Stammdaten lassen sich aus KfzPilot@select direkt in KfzPilot® aufrufen.
  • Starten Sie mit KfzPilot@select automatische Marketingaktionen in festzulegenden Intervallen. Generieren Sie Aktionen für Ihre Kunden, indem Sie Informationen per Mail oder SMS vollkommen automatisiert versenden – von der Winterreifenaktion, HU-Erinnerungen bis hin zur Einladung zum Tag der offenen Tür.
  • Durch die Anbindung zur KfzPilot®-Vorgangsakte, werden automatisch Marketingaktionen auch als Kundenvorgänge erfasst und sind somit jederzeit wieder nachvollziehbar.
  • KfzPilot@select kann auf allen mobilen Geräten (Smartphones und Tabletts) zum Einsatz kommen. Die Anwendung kann sowohl auf kleinen als auch auf großen Anzeigen, sowohl im internen Netzwerk als auch mobil über 3G/4G via RDP, bzw. als Remote-App sinnvoll benutzt werden – ganz genau so, wie es für Sie sinnvoll, ergonomisch und nützlich ist.

Zehn Anwendungsbeispiele

„Keep it simple“ – Verdichtung der Datenmenge und die richtige Interpretation der Zahlen

Geschäftsleitung

  • ABC-Analyse
  • Tagesaktuelle Absatzstatistik der Neu- und Gebrauchtwagen bis hin zur Fahrgestellnummer.
  • Welches Modell verkauft sich an welchem Standort?
  • Verkäuferauswertungen,  Neukundenquote im Zeitraum von…bis.
  • Tagesaktuell sehen, wie stark die Monteure ausgelastet sind.
  • Alle geleisteten Arbeitswerte im Zeitraum von…bis.
  • Umsatz der Servicemitarbeiter im Zeitraum von…bis.
  • Filialvergleich nach Umsatz pro Tag/Monat/Jahr.

Service

  • Datenpflege: Alle Kunden die in den letzten 30 Tagen eine Rechnung bekommen haben und zu denen keine E-Mail Adresse im DMS gepflegt ist.
  • Umsatzstärkste Kunden.
  • Alle Adressen die seit zehn Jahren keine Rechnung bekommen haben.
  • Alle Kundengeburtstage im Zeitraum von…bis.
  • Umsatzstärkste Kunden im Zeitraum von…bis.

Verkauf

  • Eigene Fahrzeuge.
  • Anzahl Wiedervorlagen pro Verkäufer.
  • Wiedervorlagen zu Gewerbekunden.
  • Ablauf Anschlussgarantien.
  • Kunden, die im Zeitraum von…bis im Autohaus waren mit Adresse, Modell, Zulassung, Fahrzeugpreis.
    – gefiltert nach verschiedenen Postleitzahlenbereichen.
  • Alle Kunden mit fakturierten Fahrzeugrechnungen im Zeitraum von…bis.
  • Alle Kunden mit zur Zeit im Autohaus eingelagerten Reifen mit Adress- und Kontaktdaten.
  • Alle Kunden die im Zeitraum von…bis im Autohaus waren und zu denen Service-Potentiale erfasst wurden.
  • Alle Kunden/Fahrzeuge mit TÜV- und oder Inspektionsfälligkeit.
  • Kaufverträge zu Konfigurationen.
  • Liste aller Diesel Fahrzeuge, seit wann im Bestand, welche Motorart, welche Schadstoffnorm
    (Bankinformation zum Werteverlust in Bezug auf die weitere Finanzierung).

Lager

  • Bestandsteile ohne Belege nach Menge sortiert – Ladenhüter identifizieren.
  • Manuelle Teileänderung: Welcher Mitarbeiter hat wann den Bestand geändert?
  • Umsätze der laufenden Woche / vergangenen Jahre.

Dies sind nur einige Anwendungsbeispiele unserer Kunden – die Möglichkeiten sind durch den generischen Aufbau und die universelle Verwendbarkeit praktisch unbegrenzt.

KfzPilot@select segmentiert die Datenbank in Ihrem Autohaus, d.h. demografische Daten wie Alter und Adresse mit Leasingablaufdaten, aktueller Kilometerzahl und dem aktuellen oder letzten fälligen Service, Reifenwechseldaten und ähnliches werden miteinander kombiniert. Statt starrer Berichte arbeiten Sie mit einem flexibel auf den Nutzer zugeschnittenen Analysewerkzeug mit themenspezifischen Selektionskritereien. Mit KfzPilot@select erreichen Sie eine klare Fokussierung auf die wesentlichen Inhalte und deren jederzeitige Verfügbarkeit.

Alle genannten Beispiele sind „On Demand“ auf individuellen Wunsch verschiedener Kunden entstanden.  Um die gewünschten bzw. erwarteten Ergebnisse zu erzielen und eine sinnvolle Nutzung im eigenen Autohaus zu erreichen ist eine fachgerechte Einrichtung und Anleitung notwendig.

Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept:

Anpassung an das eigene Autohaus-Controlling mit individuellen, firmenspezifischen Lösungen

Aufbau neuer Autohaus Controlling- und Datenstrukturen

Aufbau des Berichtswesens

Individuelle Abfragen

Datenblatt

Informationen und Live-Demo

Weitere Informationen oder eine Online-Präsentation zu KfzPilot@select erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail an kundenbetreuung@attribut.de oder Tel. 04532 2702-0.

cloud

Zukunftsweisende Softwarekonzepte im Autohaus

Alternativ zum Lizenz Erwerb des Dealer-Management-Systems KfzPilot® mit Installation auf ihrer firmeneigenen Hardware im Autohaus, bieten wir Ihnen die DMS Bereitstellung auch über eine online Applikation, welche über den Internetbrowser abrufbar ist. Die Daten, die in KfzPilot® verarbeitet werden, sind dabei nicht auf unternehmenseigenen Servern gehostet, sondern werden auf den Servern unserer Technologie Partner, Cloud-Services gespeichert.

KfzPilot® Online – Schnell und ausfallsicher

Statt eines eigenen Servers wird Ihnen für KfzPilot® ein virtueller Server bereit gestellt– ausfallsicher in einem professionellen Hochverfügbarkeitsrechenzentrum mit direkter Datenanbindung an die größten Internetknoten Europas.

KfzPilot® Online – Immer aktuell

Mit KfzPilot® Online steht Ihnen stets das neueste Dealer-Management-Systems auf modernster Hardware zur Verfügung – wir sorgen dafür, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik bleiben, zuverlässig und kostenneutral.

KfzPilot® Online – Bei uns sind Sie sicher

Datenschutz hat bei uns oberste Priorität. Die Datenschützer unserer Technologie Partner gewährleisten, dass alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen werden, damit Ihre Daten sicher sind und es auch bleiben.

KfzPilot® Online – Geringste Kosten bei FullService

Investitionen in neue Server oder Arbeitsrechner können mit dieser Lösung zukünftig entfallen. Datensicherung, Virenschutz, Spamabwehr gehören zu unserem Standard. Postfächer mit Smartphone-Anbindung, Speicherplatz, Office-Produkte buchen Sie so wie Sie es brauchen. Das Cloud Competence Team unserer Technologie Partner steht Ihnen mit einer Reaktionszeit von 4 Stunden zur Verfügung, ortsunabhängig und ohne einen Cent zusätzlicher Betreuungskosten.

KfzPilot® Online – On Demand

Ob Sie von zu Hause arbeiten, weitere Arbeitsplätze benötigen oder eine neue Filiale eröffnen möchten – KfzPilot® Online steht Ihnen stets an dem Ort und auf den Arbeitsplätzen bereit, die Ihr Geschäft benötigt!

Informationen und Live-Demo

Weitere Informationen oder eine Online-Präsentation zu  KfzPilot® Online erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail an kundenbetreuung@attribut.de oder Tel. 04532 2702-0.

Wir bieten unseren Kunden über 300 Datenschnittstellen zu unterschiedlichsten Marktanforderungen und entwickeln diese kontinuierlich weiter.

Dazu zählen u.a.:

Online-Demo

Das Dealer-Management-System KfzPilot® ist speziell für die Anforderungen einer ganzheitlichen Mehrmarkenunterstützung entwickelt. Ein zentraler Baustein sind die leistungsstarken OEM-Schnittstellen, die eine nahtlose Herstelleranbindung ermöglichen.

Dank der flexiblen Systemarchitektur ist die Anzahl der unterstützten Herstelleranbindungen technisch unbegrenzt. KfzPilot® unterstützt moderne serviceorientierte Schnittstellen (SOAP, REST, XML, JSON) ebenso wie klassische dateibasierte Verfahren und deckt damit die gesamte Bandbreite gängiger Automobil-IT-Standards ab. Die Schnittstellen werden in enger Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen der Automobilhersteller realisiert und kontinuierlich weiterentwickelt und bieten unseren Kunden auch zukünftig eine leistungsstarke Unterstützung alle Herstelleranforderungen zu erfüllen.

OPEL / PSA

 

  • Integration PSA Box (Datei Im- und Export)
  • DDC 1.2.3 Dealer Data Consolidation  
  • Bestellsystem Cronos (Import Fahrzeugvorläufe und Rechnungen)
  • Garantieabwicklung via DGC (Sagai)
  • DISTRIGO Teilevertriebssystem via PSABox
    – Ersatzteilstammdaten
    – Ersatzteil-Bestellungen & Bestell-Rückmeldungen
    – Elektr. Ersatzteil-Lieferscheine & Rechnungen
    – Automatische Ersatzteil-Bevorratung (ASR)
  • Distrigo Relay / Distrigo Market (Entwicklung abgeschlossen, Pilotierung erfolgt in Kürze)
  • Umstellung Schnittstelle Service Box auf das CORS Protokoll (Chrome Browser)
  • Verarbeitung PSA Preisdateien
  • Verarbeitung PSA Timenet Dateien (Arbeitswerte)
  • Import elektronischer Lieferscheine und Auftragsbestätigungen ASR (ehemals RIM)
  • PSA Service Box (Version 14)
  • Flex Care Anschlussgarantie
  • Elektronischer Serviceberater Arbeitsplatz (ESA 3.0), PDF
  • Herstellerpakete, MPNew (Paketübernahme, Preisauskunft, Wartungschecklisten)
  • Arbeitswerteverwaltung
  • Mobilservicekarten (MOB)
  • Servicekennzahlen (MAP)
  • Rechnungsdetail-Meldungen SADE 2.3 (u. a. inkl. EIS2plus)
  • Händlerbetriebsvergleich
  • CIRA Kundenbindungsanalyse
  • Finanzdaten BPI SuSa
  • Mobilitätsmanagement: Carloop PDF
  • NRM (Spezifikation erhalten, in Vorbereitung) 
  • EUROREPAR Car Service, Schnittstelle zur Public Servicebox (API light) (Rollout erfolgt in Kürze) 
FORD

 

  • +++ Im FORD Händlerportal als zertifiziertes DMS D-A-CH gelistet +++
  • DCDS Hub 
  • EDIX Teile-Überbestandskatalog – Übermittlung des Lagerbestandes an EDIX
  • FSA 2.0 / WebGOASIS (Ford Rückrufaktionen)
  • Automatisierte Verarbeitung des Ersatzteilpreiskatalogs
  • Automatisierte Verarbeitung der Arbeitswerte
  • Anbindung an FordMicrocat – Online EPC (Elektronischer Teilekatalog) Produktvideo PDF
  • FORD Online Terminbuchung (OSB)
  • OWS-Schnittstelle (Garantieabwicklung)
  • REACT-Schnittstelle (CRM/ Marketing) – Neueste Übermittlung der Werkstattdurchgangsdaten, inkl. Datenschutzerklärung
  • FORD Vin Level Menu (VLM)
  • Ford XFI Cross Functional Interface
  • FHD Sales V6.1 Video (FHD Sales V6): FHD Sales
  • Lead Delivery Service (LDS), Video: LDS-Leadmanagement
  • VMI /VCrede, Fahrzeugkontodaten, Prämienimport, Video: VMI / VCrede Prämienverwaltung
  • Vehicle Biling 1.7
  • VISTA / Vehicle Order 2.0
  • FORD – Nachfass-Kontakt-Programm – Rechnungs-/Kundendaten für Würth
  • FORD Pro Active Data Sharing – optimale Auftragsvorbereitung
  • Neuwagen Import inkl. VISTA Order Status
  • Berücksichtigung der Ford Schwierigkeitsgrade zur Bestimmung der AW-Sätze
  • Einlesen von Lieferscheinen aus fremden ET-Internet-Bestellungen
  • Teilestammdaten – Ford-Teilebasisdaten, Gesamtliste
  • Ford Finanzbericht und Betriebsvergleich

Alles zur Ford Lösung – Vorteile entdecken

FIAT Chrysler Automobiles (FCA)
  • Garantieabwicklung (Garantiebereitstellung +Garantierückmeldungen) über eSigi
  • Fahrzeugmodelle
  • Ersatzteilversorgung
  • Arbeitswerte und Richtzeiten
  • Teilebestellungen über DDU-Web und Import der Rückmeldungen
  • Import der Rückmeldungen zu Neuwagenbestellungen (FOG-Dateien aus DDU-Web)
  • Aktionen (Herstellerrückrufaktionen)
  • Automodus für alle Importfunktionen (sofern entsprechende Quelldaten vorliegen) mit Hilfe eines Dienstes
  • PRIM II (Parts Retail Inventory Management)
  • WiAdvisor
  • CPayFull (in Verbindung mit WiAdvisor)
  • DLP (Dealer Logistics Program)
HYUNDAI

+++ DMS-Zertifizierungsverfahren 2019/2020 erfolgreich bestanden +++

  • WAWeb (Working Automation) Schnittstelle
  • Hyundai IRIS:
    Automatische Verwaltung des Hyundai Ersatzteilbestands unter Berücksichtigung der Lagerbestände
    und Verkaufszahlen. Auf Basis der aus KfzPilot® gelieferten Daten werden von MOBIS Bestellungen und
    Rückantworten generiert.
  • Anbindung an den webbasierten Hyundai Wartungskalkulator
  • Hyundai DIH (Data Interface Hub) Basis: Teilewesen: Import der ET-Stammdaten aus der Masterdatei tägliches automatisiertes Update der ET-Stammdaten Teilebestellung inkl. Verfügbarkeitsabfrage bei MOBIS Import von Bestellbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen Fahrzeughandel: Import der Fahrzeugdaten aus der Masterdatei Täglich automatisiertes Update von Fahrzeugdaten Import von Fahrzeug Bestellbestätigungen (Vorlaufstatus) und Rechnungen Arbeitswerte: Import der AW-Stammdaten aus der Masterdatei tägliches automatisiertes Update der AW-Stammdaten
  • Anbindung an den Hyundai Verkäuferarbeitsplatz (VAP)
  • Anbindung an Hyundai Microcat
  • Übernahme aus Hyundai Superservice Menus
  • Servicemeldungen (HCX) über Chrysalis
IVECO

 

  • Iveco Ersatzteile und Abeitswerte
  • Iveco Garantieabwicklung
  • Iveco PIP Einlesen der Garantien und Kampagnen PDF
  • Iveco MP-Wartungsprogramme
  • VORlog Schnittstelle
  • Iveco Parts Order (Upload)
  • PRIM automatischer Bestellvorschlag
  • Bereitstellung der IVECO Teilebörse
  • Sell-Out Verbrauchslistenerzeugung
  • Monatliche Werkstattmeldungen (CSI)
  • HFT Umsatz mit hoch frequenten Teilen
  • PSD-Lite Schnittstelle – Systematische und kontinuierliche Stammkundenanalyse
  • Retail Delivery Date (RDD) Schnittstelle – wöchentliche Übertragung der Fahrzeugverkäufe
  • IVECO NEXT II (ISOD) Export von Ausgangsrechnungen und Lagerdaten aus KfzPilot®
  • Übernahme von Warenkörben aus SRT / eTIM
NISSAN
  • INFOMEDIA: Microcat Live Nissan EPC Teileverkaufssystem
    SUPERSERVICE Menues Angebotserstellung,
    SUPERSERVICE Triage
  • Anbindung an das Nissan Bestellsystem GASS
  • Teilebestellung und Lieferscheine aus dem Nissan b2b-Portal
  • Fahrzeugvorlauf- und Rechnungsdaten aus dem Nissan b2b-Portal
  • CVA (auch AQS) Kunden- Fahrzeug- und Rechnungsdaten
  • PRISM Flexibles Berichts-und Analyse Instrument für Rechnungsdaten
  • Bidirektionale Schnittstelle zum Verkäuferarbeitsplatz SMIT
KIA

+++ DMS-Zertifizierungsverfahren 2024/2026 erfolgreich bestanden +++

  • KIA MyService
  • KIA IRIS
  • Teilebestellungen an KIA Mobis übertragen
  • Anbindung an KIA SuperServiceMenü (Service und Reparaturpakete)
  • CVA (auch AQS) Kunden- Fahrzeug- und Rechnungsdaten
  • Anbindung an den Teilekatalog KIA MicroCat
  • Anbindung an KIA MIS
  • Servicemitteilungen versenden
  • KIA Verkäuferarbeitsplatz (VAP)
PEUGEOT / PSA
  • Ersatzteile
  • Arbeitswerte
  • PSABox soft
  • Stockbestellungen über PSA ServiceBox
  • PSA ServiceBox (V14) und Timenet Dateien
  • Auftragsabwicklung mit Zugriff auf den KfzPilot Kunden- und Fahrzeugstamm
  • Zugriff auf Pakete und Übertragung von Aufträgen an KfzPilot mit allen Einzelpositionen und Blöcken (LDTs)
  • CSV-Datei mit Lagerbestellungen
  • Änderungen von Aufträgen in KfzPilot an die ServiceBox (bidirektionaler Datenaustausch)
  • DISTRIGO
  • PSA Gewährleistungssystem (ePGC)
  • PSA Dealer Data Consolidation (DDC)
  • PSA CRONOS / AccelCRO (Acceleration Cronos)
  • Versand der Fahrzeugproduktdaten (GEOS), der Vorlaufdaten (Cronos) und der Fahrzeugeingangsrechnungen über die PSABox
CITROËN / PSA
  • Ersatzteile
  • Arbeitswerte
  • PSABox soft
  • Stockbestellungen über PSA ServiceBox
  • PSA ServiceBox (V14) und Timenet Dateien
  • Auftragsabwicklung mit Zugriff auf den KfzPilot Kunden- und Fahrzeugstamm
  • Zugriff auf Pakete und Übertragung von Aufträgen an KfzPilot mit allen Einzelpositionen und Blöcken (LDTs)
  • CSV-Datei mit Lagerbestellungen
  • Änderungen von Aufträgen in KfzPilot an die ServiceBox (bidirektionaler Datenaustausch)
  • DISTRIGO
  • PSA Gewährleistungssystem (ePGC)
  • PSA Dealer Data Consolidation (DDC)
  • PSA CRONOS / AccelCRO (Acceleration Cronos)
  • Versand der Fahrzeugproduktdaten (GEOS), der Vorlaufdaten (Cronos) und der Fahrzeugeingangsrechnungen über die PSABox
RENAULT

+++ DMS-Zertifizierung 2024/2025 erfolgreich erneuert +++

  • EDR-Schnittstelle (Nachfolge von AQS): Übermittlung von Werkstatt-Rechnungen und Garantieanträgen an RENAULT
  • BASIS-PAKET Werkstatt & Teilehandel Arbeitswerte, Teilekatalog, Teilebestellung über Renault.parts (URL-Aufruf), Fahrzeugdaten (VNF), Wartungsprogramm (REP), ICM-Link (Direktaufruf aus Auftrag), Potenzial-Verwaltung, Serviceleads Händlerarbeitsplatz (HAP), Mobimarken-Link. MPO V6 Tablet-Schnittstelle, Dacia/Alpine Funktionalität, Datennutzung Funktionalität, Lageranalyse
  • BASIS-PAKET Fahrzeughandel Produktdatenbank Fahrzeugvorlauf Neuwagenrechnung Händlerarbeitsplatz (HAP) Fahrzeugdaten (BVM) Dacia/Alpine Funktionalität Datennutzung Funktionalität
  • PREMIUM PAKET Werkstatt & Teilehandel Garantie-Vergütung Teilebestellung (EIL + Stock, Bestelldatei an RENAULT) Teilelieferschein Teilerechnung Teileverkaufs-Report Terminbestellungen Kontenplan (SKR51) Auswertung/Statistik (SKR51) HBV-Schnittstelle (SnapOn) Renault.parts Verarbeitung Basisdaten (Kundenkonditionen, Preise, Parts OP) Prüfung Parts Verfügbarkeit Benachrichtigung bei Auftragseingang Versenden von Auftragsbestätigungen Automatisierter Druck Pickerzettel Automatische Erzeugung Tresenauftrag – und Lieferschein Einzel- und Sammelrechnung
  • PREMIUM PAKET Fahrzeughandel Neuwagenrechnung Verkaufsförderung Duplikats-Bearbeitung Kontenplan (SKR51) Auswertung/Statistik (SKR51) Modelltabelle (SKR51) HBV Schnittstelle (SnapOn)
  • Teilehandel: Übermittlung der Teilebestellung (Stock) an RENAULT
  • Übermittlung der Arbeitswerte-Kataloge und Ränge an KfzPilot®
  • Übermittlung der Neuwagenrechnungen an KfzPilot®
  • Aktionen (Herstellerrückrufaktionen) Verwaltung der Rückrufaktionen über Fahrgestellnummer
  • Anbindung an New Dialogys (Serviceportal der Renault Gruppe)

    Alles zur Renault Lösung – Vorteile entdecken
SUBARU
  • Auf ASFI/FADIS-basierende Schnittstellen mit folgenden Funktionen zu Ersatzteilpreisen, Arbeitswerten, Fahrzeugdaten
  • Teilebestellungen versenden
  • Teilelieferscheine einlesen
  • Garantieanträge versenden
  • Garantierückmeldungen einlesen
  • Fahrzeug-Eingangsmeldungen verwalten und bereitstellen
  • Fahrzeugeingangsrechnungen einlesen
  • Kampagnen/Aktionen einlesen
  • LMG-Karte verwalten (Mobilservice)

Weitere Markenfunktionalitäten haben wir für die Hersteller Suzuki, Mitsubishi, Mazda, Lada, Jaguar/Landrover, Honda, Daihatsu, Great Wall Motors, Sang Yang realisiert.

Bei Fragen zu diesen und weiteren Hersteller-Anbindungen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Erweiterungen

Kundenspezifische Erweiterungen und Sonderentwicklungen – Wir entwickeln mit unseren Kunden Lösungen, die exakt die Prozesse des Autohauses widerspiegeln.

weiterlesen…