Fahrzeugschein-Scanner von Autosiastik Software GmbH

digitalisierter Fahrzeugschein

KfzPilot® verfügt ab sofort über eine API- Schnittstellen Anbindung zum Fahrzeugschein-Scanner der Firma Autosiasitik Software GmbH. Die KI-basierte Software digitalisiert alle gewünschten Fahrzeugschein Felder automatisch und überträgt diese ausgelesenen Daten mit nur einem Klick direkt in die KfzPilot® Fahrzeugdetails.

weiterlesen…

Transparentes Direktannahmesystem – Maximieren Sie Ihr Umsatzpotential.

Die attRiBut Potentialanalyse ist ein digitales Direktannahmesystem für allen Reparaturen und Inspektionen. Anhand von individuellen Checklisten erfassen Sie mit dem Tablet alle Prüfergebnisse direkt am Fahrzeug. Die Direktannahme Ergebnisse können Sie sofort oder später in einen KfzPilot® Auftrag und die Potenzialverwaltung übernehmen. Beim nächsten Werkstattbesuch sehen Sie sofort alle offenen Potentiale auf dem Bildschirm und können Ihre Kunden individuell und kompetent beraten. Kein Servicepotential, keine nötige Reparatur geht mehr verloren.

Ihre Vorteile

  • Tablet-Erfassung von möglichen Potentialen zusammen mit dem/der Kunden*in direkt am Fahrzeug.
  • NEU: 3D-Schadenserfassung, entdeckte Schäden perfekt visualisieren
  • Individuelle Checklistenkonfiguration für Ihre Autohausprozesse Schnelle Foto-Erfassung und Zuweisung von Checklisten. Entscheidung mit dem/der Kunden*in : „Jetzt beheben oder später?
  • Checkprotokoll für den/die Kunden*in unterschreiben/drucken/per E-Mail versenden, Checkin in die Vorgangsakte.
  • Übernahme von Potentialen direkt in den Auftrag. Potentiale, die heute erledigt werden sollen, werden im Auftrag als Vorposition angelegt.
  • Potentiale, die später erledigt werden sollen, stehen in KfzPilot® zur Verfügung und können beim nächsten Kundenbesuch bearbeitet werden.
  • Für „zukünftige“ erfasste Potentiale können Sie dem/der Kunden*in Kostenvoranschläge erstellen und mitgeben, sowie entsprechende Wiedervorlagen zu den Potentialen in KfzPilot® hinterlegen
  • Gezielte Kundenansprache anhand der Potentialverwaltung (Übersicht aller offener Potentiale mit Filterfunktion).
  • Rechtssichere Dokumentation von Schäden.

 

Online-Automarkt: AutoScout24 API

AutoScout24 API

Mit der neuen AutoScout24 API Schnittstelle können Händler noch einfacher Ihr Fahrzeugangebot inserieren und interessante Daten für sich nutzen um die Verkaufschancen ihres Fahrzeugangebotes zu erhöhen. Nach Abschluss der Schnittstellentwicklung profitieren KfzPilot® Anwender:innen ab sofort, direkt aus dem Dealer-Management-System mit dem KfzPilot®-Börsenexport, von der optimalen Anbindung an den europaweit größten Online-Automarkt.

weiterlesen…

AUTOHAUS Spezial IT 2021

attRiBut

Firmengründung: Mut zum Erfolg. Nach der Insolvenz der Aventi Automobile AG, bei der er angestellt war, übernahm Stefan Hipelius 2009 mit ein paar Kollegen einen der Standorte als junger Geschäftsführer. Seitdem immer an seiner Seite ist der DMS-Anbieter attRiBut, der nach der Firmengründung das digitale Rückgrat des Unternehmens mit aufgebaut hat.

weiterlesen…

Firmengründung: Mut zum Erfolg

attRiBut

AUTOHAUS 11/2021 Spezial IT – Firmengründung: Mut zum Erfolg – Nach der Insolvenz der Aventi Automobile AG, bei der er angestellt war, übernahm Stefan Hipelius 2009 mit ein paar Kollegen einen der Standorte als junger Geschäftsführer. Seitdem immer an seiner Seite ist der DMS-Anbieter attRiBut, der nach der Firmengründung das digitale Rückgrat des Unternehmens mit aufgebaut hat.

© AUTOHAUS

PDF Download

FordMicrocat – EPC (Elektronischer Teilekatalog)

FordMicrocat

Mit der neuen Schnittstellenanbindung können Dispositions und Verkaufsmitarbeiter*innen direkt aus dem Dealer-Management-System den FordMicrocat EPC (Elektronischer Teilekatalog) nutzen. Sowohl Kunden- als auch Fahrzeugdaten werden aus KfzPilot® an Ford Microcat EPC übergeben und müssen nicht doppelt erfasst werden.

weiterlesen…

Mehr Transparenz, mehr Kontrolle

Transparenz

AUTOHAUS 22/2020 – Mehr Transparenz, mehr Kontrolle. Gerade für größere Autohäuser ist es kaum vorstellbar, die Finanzbuchhaltung an externe Dienstleister zu geben. Warum sich das dennoch lohnen kann, zeigt der Wechsel von Autohaus Rastetter zur DATEV.

PDF Download

Interview mit unserem Kunden Autohaus Rastetter GmbH

DATEV

AUTOHAUS 22/2020 Finanzbuchhaltung – Mehr Transparenz, mehr Kontrolle
Gerade für größere Autohäuser ist es kaum vorstellbar, die Finanzbuchhaltung an externe Dienstleister zu geben. Warum sich das dennoch lohnen kann, zeigt der Wechsel von Autohaus Rastetter zur DATEV.

weiterlesen…

XRechnung: Rollout der neuen Softwarekomponenten

xRechnungen, elektronisch

Der 27. November 2020 ist der Stichtag, ab dem alle Unternehmen, die mit der öffentlichen Hand zusammenarbeiten, E-Rechnungen nutzen müssen. Der Rechnungsstandard XRechnung stellt die Rechnungsinhalte in einem strukturierten, maschinenlesbaren XML-Datensatz dar. Unsere Entwicklungsabteilung hat dazu in den letzten Wochen alle Spezifikationen erfüllt. Wir beginnen in Kürze mit dem Rollout der neuen KfzPilot® Softwarekomponenten zur XRechnung.

weiterlesen…

AUTOHAUS Spezial IT 2019

Ford

Konsequenter Systemwechsel. Das Autohaus Creutzner hat innerhalb weniger Wochen ein neues Dealer Management System implementiert. Damit hat der Ford-Händler die Datenqualität an seinen Standorten auf Vordermann gebracht und die Prozesse in allen Bereichen optimiert.

weiterlesen…

Konsequenter Systemwechsel

AUTOHAUS 22/2019 – Konsequenter Systemwechsel. Das Autohaus Creutzner hat innerhalb weniger Wochen ein neues Dealer Management System implementiert. Damit hat der Ford-Händler die Datenqualität an seinen Standorten auf Vordermann gebracht und die Prozesse in allen Bereichen optimiert.

PDF Download